top of page
0-2478322763.jpg

LehrBienenZentrum

Bildung und Erlebnis rund um die Honigbiene

Am LehrBienenZentrum gibt es keine Parkplätze. Bitte auf dem Parkplatz gegenüber dem Hotel parken. Von dort führt ein 500 Meter langer Fußweg durch den Wald direkt zum Ziel. Hinweisschilder zeigen den Weg.

 

Unsere Adresse:
LehrBienenZentrum Witten Hohenstein
Hohenstein 40

58453 Witten

Unsere Öffnungszeiten:

Sonn- und Feiertage, 10:00 – 16:00 Uhr

Anreise mit dem Auto:

  • Aus Dortmund: Über die A45 und A44 Richtung Witten. An der Ausfahrt Witten-Annen abfahren, dann Richtung Hohenstein.

  • Aus Bochum: Über die A43 und A44, an der Ausfahrt Witten-Zentrum abfahren. Weiter Richtung Hohenstein.

  • Aus Hagen: Über die A1 und A43, an der Ausfahrt Witten-Herbede abfahren. Den Schildern Richtung Witten/Hohenstein folgen.

Alle Wege sind ausgeschildert.

Besuch im LehrBienenZentrum

Bienen sind faszinierende kleine Lebewesen, die eine große Rolle in der Natur spielen. Im LehrBienenZentrum Hohenstein gibt es die Möglichkeit, ihre spannende Welt hautnah zu erleben!

Ob Kindergartengruppen (ab 5 Jahren), Schulklassen, Erwachsenengruppen oder Kindergeburtstage – eine Exkursion im LBZ ist ein einzigartiges Abenteuer. Spielerisch und mit allen Sinnen kann entdeckt werden, wie Bienen leben, Honig entsteht und warum diese kleinen Bestäuber so wichtig für uns sind.

Die Teilnahme an einer Führung kostet 4,00 € pro Person. Für kleine Gruppen bis 13 Personen gibt es eine pauschale Gebühr von 50,00 €.

Die Anmeldung ist ganz einfach: Der Anmeldebogen kann hier einfach heruntergeladen werden. Der ausgefüllte Bogen wird an kontakt(at)kiv-ruhrgebiet.de geschickt oder persönlich während der Öffnungszeiten im LehrBienenZentrum abgegeben. Sobald die Anmeldung eingegangen ist, wird ein passender Termin vereinbart.

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Keine Angst vor dicken Brummern
    Keine Angst vor dicken Brummern
    28. Juni 2025, 10:00 – 17:00
    Vereinsheim "Zum Anpfiff", Urbanusstraße 55, 44892 Bochum, Deutschland
    28. Juni 2025, 10:00 – 17:00
    Vereinsheim "Zum Anpfiff", Urbanusstraße 55, 44892 Bochum, Deutschland
    Im Kurs beleuchten wir den aktuellen Stand des Wissens rund um die Honigbiene-Wespe-Interaktion.
    Teilen
  • Knowhow zu Varroa destructor sichert das Überleben Deiner Völker!
    Knowhow zu Varroa destructor sichert das Überleben Deiner Völker!
    05. Juli 2025, 10:00 – 17:00
    Vereinsheim "Zum Anpfiff", Urbanusstraße 55, 44892 Bochum, Deutschland
    05. Juli 2025, 10:00 – 17:00
    Vereinsheim "Zum Anpfiff", Urbanusstraße 55, 44892 Bochum, Deutschland
    Im Kurs erfährst Du, warum Varroa auch 50 Jahre nach Einschleppung solche Schäden anrichtet.
    Teilen
  • Wachs & Waben
    Wachs & Waben
    29. Nov. 2025, 10:00 – 17:00
    Vereinsheim "Zum Anpfiff", Urbanusstraße 55, 44892 Bochum, Deutschland
    29. Nov. 2025, 10:00 – 17:00
    Vereinsheim "Zum Anpfiff", Urbanusstraße 55, 44892 Bochum, Deutschland
    Wir zeigen pfiffige Tricks für „faule Imker“ rund um Rähmchen, Draht, Mittelwand und Schmelzer.
    Teilen
  • Mit künstlicher Intelligenz bienenstarke Inhalte für Social Media erstellen
    Mit künstlicher Intelligenz bienenstarke Inhalte für Social Media erstellen
    26. Apr. 2025, 10:00 – 16:00
    Vereinsheim "Zum Anpfiff", Urbanusstraße 55, 44892 Bochum, Deutschland
    26. Apr. 2025, 10:00 – 16:00
    Vereinsheim "Zum Anpfiff", Urbanusstraße 55, 44892 Bochum, Deutschland
    Lerne, wie du mit künstlicher Intelligenz (KI) kreative Social-Media-Posts erstellst: schnell, einfach und effektiv!
    Teilen
  • Vortrag: Vespa Velutina
    Vortrag: Vespa Velutina
    25. März 2025, 13:00 – 15:00
    LehrBienenZentrum am Hohenstein, Hohenstein 40, 58453 Witten, Deutschland
    25. März 2025, 13:00 – 15:00
    LehrBienenZentrum am Hohenstein, Hohenstein 40, 58453 Witten, Deutschland
    Teilen

Neues aus dem LehrBienenZentrum

0-2478322763.jpg

Direkt aus dem Bienenstock: Jetzt für unseren Newsletter registrieren

bottom of page